Tagungsprogramm

Motto: »FLEXIBLE AUTOMATISIERUNG: MIT FTS UND AMR GELINGT’S!«

Download Tagungsprogramm für den 25. September 2024

9:00 Uhr Beginn / Begrüßung

durch Dr.-Ing. Günter Ullrich, Leiter VDI-Fachausschuss 309 »Fahrerlose Transportsysteme«

9:10 Uhr Begrüßung / Vortrag

Titel: Innovationen in der Intralogistik

Referentin: Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim, Institutsleiterin Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund

9:30 – 10:00 Uhr Vortrag

Titel: Erneuerung eines FTS in einem Verpackungsbetrieb der pharmazeutischen Industrie

Referent: Jürgen Tegtmeyer, Senior Expert Logistics bei der BAYER AG Leverkusen

10:00 – 10:30 Uhr Vortrag

Titel: Logistik@Dresselhaus – Einführung Mobiler Roboter innerhalb eines Automatisierungsprojekts im Brownfield

Referent:  Udo Grumbach,
Bereichsleiter Strategische Logistik bei Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG

Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung

11:15 – 11:45 Uhr Vortrag

Titel: Vom Betreiber zum Implementierer: Gemischte Flotte von 20 FTF in der Möbelproduktion

Referent: David Schuch, Leiter Industrial Engineering bei der König + Neurath AG in Karben

11:45 – 12:15 Uhr Vortrag

Titel: Outdoor-FTF in der Chemie-Industrie

Referent: Nicolai Diehl, Logistikleiter bei Chemische Fabrik Budenheim

Mittagspause

13:30 – 14:40 Uhr Podiumsdiskussion

Thema: »Die Zukunft von FTS- und AMR-Projekten: Chancen, Risiken und Empfehlungen«

Moderation: Dr.-Ing. Günter Ullrich, Leiter des VDI Fachausschusses FTS und des Forum-FTS

Teilnehmer:
Ralf Bär,
Geschäftsführer BÄR Automation GmbH

Dr. Sören Kerner
,  Fraunhofer IML

Philip Kirmse, Senior Manager bei MHP Management- und IT-Beratung GmbH

Markus Külken, Vice President Product Line Material Flow bei SSI Schäfer Automation GmbH

14:45 – 15:15 Uhr Vortrag

Titel: FTS-Einsatz bei B. Braun in Melsungen

Referent: Stephan Hebeler, Systemverantwortlicher Elektrische Anlagen Betriebstechnik Logistik bei der B. Braun Melsungen AG

Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung

15:45 – 16:15 Uhr Vortrag

Titel: Mobile Robots im anspruchsvollen Umfeld der Krankenhauslogistik

Referent: Stefan Müller, Projektleiter im Supply Chain Management im Kantonsspital St. Gallen, Schweiz

16:15 – 16:45 Uhr

Titel: Fertigungsmodernisierung und -flexibilisierung bei der Montage des Porsche 911

Referent: Christian Müller, Projektleiter FTS BVM/OVB bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen

16:45 – 17:00 Uhr Schlussworte und Verabschiedung

durch Thomas Albrecht und Dr.-Ing. Günter Ullrich